MUL@Press

Die Montanuniversität Leoben ist regelmäßig in den Medien präsent. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Einblick in die jüngsten Pressemeldungen.

Univ.-Prof. Dr. Roland Pomberger als Experte in der Ö1-Sendung "Saldo" zum Thema "Über den Wert von Abfall"

Weiterlesen
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Reinhard Sachsenhofer, Joel Bensing, MSc, Dipl.-Ing. Lukas Skerbisch und Univ.-Prof. Dr. David Misch widmen sich im Rahmen des FFG-Projekts "H2Cavern" der Erforschung innovativer Möglichkeiten zur Wasserstoffspeicherung in österreichischen Salzkavernen. Foto: © MUL/Tauderer

Ein Expertenteam des Lehrstuhls für Energy Geosciences unter der Leitung von Univ.-Prof. David Misch widmet sich in Zusammenarbeit mit Geolog*innen…

Weiterlesen
Vizerektorin Christina Holweg im Gespräch mit der Kleinen Zeitung. Foto: © MUL/Tauderer

Assoz.-Prof. Dr. Christina Holweg, Vizerektorin für Marketing und Stakeholder Management an der Montanuniversität Leoben, sprach in einem Interview…

Weiterlesen
MMag. Dr. Sarah Kettner und Mag. Christine Adacker. Foto: © MUL/Luschin

MMag. Dr. Sarah Kettner wurde zur Kulturbeauftragten der Montanuniversität Leoben ernannt. Gemeinsam mit Pressesprecherin Mag. Christine Adacker…

Weiterlesen
Der steirische Erzberg von oben. Foto: © Wilfried Eichlseder

Die jungen Teilnehmer*innen des RYLA-Seminars (RYLA - Rotary Youth Leadership Award) zum Thema nachhaltige Energieversorgung besichtigten die…

Weiterlesen
Am 20. Dezember fand im Erzherzog-Johann-Auditorium eine Akademische Feier statt. Foto: © Russold

Akademische Feier

Am 20. Dezember fand im Erzherzog-Johann-Auditorium eine Akademische Feier statt. Es wurden die Titel Ehrendoktor und Honorarprofessor verliehen sowie…

Weiterlesen
Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Sifferlinger (li.) und Dr. Eric Fimbinger beschäftigen sich mit Sicherheitsaspekten im Untertagebau. (Credit: MUL/Tauderer)

Wissenschaftler der Montanuniversität Leoben haben ein innovatives, roboterbasierendes Konzept vorgestellt, das den Sprengvortrieb im Untertagebergbau…

Weiterlesen
Foto: © AVW

Univ.-Prof. Roland Pomberger, Leiter des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft an der Montanuniversität Leoben, erläuterte in…

Weiterlesen
Foto: © MUL/Tauderer

Das Technologieunternehmen KNAPP setzt ein starkes Zeichen für die Förderung von Forschung und jungen Talenten durch die Bereitstellung eines…

Weiterlesen
Foto: © Lehrstuhl für Industrielogistik

Die Zukunft der Mobilität beginnt mit der richtigen Ausbildung: Das europäische Projekt „Engineering Excellence for the Mobility Value Chain“ (EE4M)…

Weiterlesen