Die Fa. DRÄXLMAIER, beschäftigt am Standort in Braunau als Zulieferer von Elektrik- und Elektronikkomponenten im Premiumsegment der Automobilindustrie rund 500 Mitarbeiter. Dass der Gedanke der Nachhaltigkeit einen integralen Bestandteil der Unternehmensphilosophie bei DRÄXLMAIER darstellt, zeigt vor allem auch der sehr innovative Ausbildungsansatz für Lehrlinge mit überbetrieblichen Projekten im Bereich Kunststoffanwendungen und Recycling. Einführende Impulsvorträge von Dr. Gerald Pilz zum Thema „Typische Eigenschaftsprofile technischer Thermoplaste am Beispiel von PA und PP“ sowie von Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Matthias Katschnig zum Thema „Recyclingstrategien für technische Thermoplaste – „Cradle-to-Cradle“-Konzept und Kreislaufwirtschaft“ bildeten den Ausgangspunkt für einen interessanten Erfahrungsaustausch und angeregte Diskussionen mit den Leitern des Ausbildungsprogrammes sowie den engagierten jungen Mitarbeitern von DRÄXLMAIER. Ein ausgiebiger Rundgang durch die Technika der Werkstoffprüfung und der Kunststoffverarbeitung am Department Kunststofftechnik bildete den Schlusspunkt dieser gelungenen Veranstaltung.