Winterschool zur Festkörperphysik

Vom 9. bis 14. Februar fand die 23rd International School on Solid State Physics auf der Burg Mauterndorf statt.

240 Teilnehmer aus 25 Ländern hörten 27 eingeladene Vorträge und Tutorials, die von internationalen Experten auf ihren Gebieten gehalten wurden, darunter zwei Nobelpreisträger, Klaus von Klitzing und Andre Geim. Ein wichtiger Teil der Schule ist auch die Postersitzung mit rund 140 Beiträgen.

Seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren wurde diese alle zwei Jahre stattfindende Konferenz als „Winterschool“ organisiert, wobei zwischen den Vormittags- und den Abendsitzungen eine freie Nachmittagspause zum Skifahren eingelegt wurde. Hauptorganisator ist das Institut für Halbleiter- und Festkörperphysik an der JKU Linz, aber auch der Lehrstuhl für Physik an der MU Leoben leistet immer einen wichtigen Beitrag. Nicht nur das Programmkomitee wurde auch heuer wieder von einem Mitglied unseres Lehrstuhls (Christian Teichert) unterstützt, sondern auch die Postersession der Winterschool wurde durch die Bereitstellung und den Transport der Leobner Posterwände durch Rainer T. Lechner erst ermöglicht.

Weitere Infos: https://www.jku.at/hpf/mauterndorf

 

Die Tagungsteilnehmer*innen in der Burg Mauterndorf.

zurück