Circular Engineering

(EN)

Gestalten Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft

Die Welt steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung und steigende CO₂-Emissionen erfordern neue Denkansätze. Das Masterstudium Circular Engineering an der Montanuniversität Leoben stattet Sie mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, um technische Prozesse nachhaltig zu gestalten, Materialkreisläufe zu schließen und die Industrie auf den Weg zu einer ressourceneffizienten Zukunft zu führen.
Hier werden Sie Teil einer neuen Generation von Ingenieur*innen, die Kreislaufwirtschaft nicht nur verstehen, sondern aktiv umsetzen.

Was erwartet Sie im Studium?

Das englischsprachige Masterstudium Circular Engineering bietet eine einzigartige Kombination aus technischer Expertise, interdisziplinärem Denken und nachhaltigen Innovationsansätzen. Sie vertiefen Ihr Wissen über Materialkreisläufe und analysieren, wie Rohstoffe effizient genutzt und Recyclingprozesse optimiert werden können. Dabei stehen die gesamte Wertschöpfungskette und die Produktionsseite im Fokus.

 

Sie haben die Wahl: Entscheiden Sie selbst in welcher Reihenfolge Sie die Pflichtmodule und die Spezialisierung (=Wahlfächer) in den Semestern 1 bis 3 absolvieren möchten:
 

Empfehlung Semester 1

Entdecken Sie die Welt der nachhaltigen Entwicklung.

PFLICHT-MODUL:
- Modul Nachhaltige Entwicklung
In diesem Modul beschäftigen Sie sich mit fortgeschrittenen Konzepten und Ansätzen der Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsentwicklung, sowie die spezielle Bewertung zirkulärer Prozesse im Kontext der Circular Economy, Methoden der ökonomischen Bewertung (z.B. Risikomanagement, strategische Unternehmensbewertung).
Außerdem entwickeln Sie Fähigkeiten im nachhaltigkeitsorientierten Projektmanagement sowie digitale Kompetenzen.

 

Semester 2 und 3

Wählen Sie mindestens vier Wahlmodule und passen Sie Ihre Ausbildung Ihren Interessen und Kompetenzen an.

WAHLFACH-MODULE:
- Business Management and Logistics
- Mining
- Minerals
- Polymers
- Materials Science
- Metallurgy
- Plant Design and Optimization
- Digital Waste Treatment and Analytics

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in freien Wahlfächern zu vertiefen.

 

Semester 4

Vertiefen Sie sich in Ihr Lieblingsthema und schreiben Sie darin Ihre Masterarbeit.

Welche Karrieremöglichkeiten bieten sich Ihnen nach dem Studium?

Als Absolvent*in des Masterstudiums Circular Engineering nehmen Sie eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Industrieentwicklung ein. Ihr Know-how in Recyclingverfahren, Materialströmen und ressourcenschonender Produktion macht Sie zu einer gefragten Fachkraft in unterschiedlichsten Branchen:

  • Rohstoffgewinnung und verarbeitende Industrie
    Optimierung von Materialflüssen und Produktionsprozessen.
     
  • Zement- und metallurgische Industrie
    Entwicklung zirkulärer Prozesse zur Minimierung des Ressourcenverbrauchs.
     
  • Recyclingbranche
    Gestaltung innovativer Recyclingmethoden und Kreislaufwirtschaftsstrategien.
     
  • Kunststoffindustrie und Produktherstellung
    Design von kreislauffähigen Produkten und nachhaltigen Produktionssystemen.
     
  • Anlagenbau
    Entwicklung und Optimierung von ressourceneffizienten Maschinen und Produktionsanlagen.

Ihr Wissen um zirkuläre Wertschöpfung macht Sie zum gefragten Profi in Industrie, Forschung und Politik. Sie verbinden technisches Verständnis mit wirtschaftlichem Weitblick und gestalten aktiv die Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft.

Werden Sie Teil der Bewegung, die Ressourcen effizient nutzt, Kreisläufe schließt und Nachhaltigkeit in die industrielle Praxis bringt. Circular Engineering ist mehr als ein Studium. Es ist Ihr Beitrag zu einer besseren Welt!