Webinar für Studieninteressierte

Was die Montanuni einzigartig macht


Erleben Sie moderne Technik und Innovation. In diesem Webinar entdecken Sie Studienrichtungen wie beispielsweise Circular Engineering, Verfahrenstechnik oder Werkstoffwissenschaften. Studierende stellen Ihnen die Uni näher vor und geben Insights zu Leben und Studieren in Leoben. 

Der nächste Webinar-Termin wird in Kürze bekannt gegeben.


Nach dem Webinar wissen Sie...

  • …was die Montanuniversität Leoben von anderen technischen Unis unterscheidet,
  • …welche Termine und Fristen es zur Inskription gibt,
  • …mehr über Studienrichtungen wie z.B. Werkstoffwissenschaften, Energietechnik oder Montanmaschinenbau,
  • …warum Ihr altes Handy nicht in einer Schublade verstauben sollte

und vieles mehr!


Keynote von Dr. Eva Gerold

“Wie wird aus einem alten Handyakku ein neuer Rohstoff? Circular Engineering ist die Antwort!”
 

Dr. Eva Gerold vom Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie stellt in einer interaktiven Session das Thema Circular Engineering anhand eines Handyakkus vor. Gemeinsam werfen Sie einen Blick auf die gesamte Recyclingkette:

  • Von der Sammlung und Sortierung alter Batterien
  • über die Aufbereitung zur Gewinnung neuer Rohstoffe
  • bis hin zur Wiedereingliederung in den Produktionskreislauf.

Ein kurzes Video bietet Ihnen einen schnellen Einblick in die Themen der Keynote:
Instagram Reel mit Dr. Eva Gerold


Ihre Webinarhosts

Unsere Studentinnen Laura und Valerie stehen Ihnen im Webinar virtuell zur Seite.

“An der Montanuniversität schätze ich besonders die vertraute Atmosphäre sowie den starken Zusammenhalt und die freundliche, offene Art der Studierenden untereinander.”

Laura studiert Umwelt- und Klimaschutztechnik.

Valerie Kaufmann, Montanmaschinenbau
“An der Montanuni finde ich einzigartig, dass man ab dem 1. Tag als wichtiger Teil der Uni gesehen wird und sehr viel Unterstützung (Tutoriumsprojekt, Lernplätze, ...) bekommt.”

Valerie studiert Montanmaschinenbau.


Keine Zeit, um am Webinar teilzunehmen?

Wir haben noch weitere Termine zu Info-Tagen und Online-Studienberatungen, an denen Sie sich umfassend informieren können.

Wir freuen uns auf Sie!