We use cookies on our website. Some of them are essential while others help us improve this website and your experience.
Website durchsuchen / Search website
SCoRe A⁺ Hydrogen and Carbon
Strategic Core Research Area
Infrastrukturministerium und Klimafonds fördern mit 4,9 Millionen Euro das Forschungsprojekt, das den Entstehungsprozess von Erdgas von Millionen…
Ziel dieses EU-Forschungsprojekts (FP7) ist die Verwertung von Tunnelausbruchmaterial im Tunnelbau selbst oder aber in anderen Industriesektoren wie…
Am 3. März 2017 eröffnete an der Montanuniversität Leoben das vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) geförderte…
A synergistic in situ scattering and atomistic modelling approach enabled the quantification of local ion rearrangement and partial ion desolvation…
Österreichisch-deutsches Forscherteam entwickelt neue Mess- und Analysemethode und macht damit den Mechanismus der Ladungsspeicherung in…
Gemeinsam mit der ASMET ist die voestalpine auch heuer wieder auf der Suche nach der besten Dissertation auf dem Gebiet der Stahlforschung.
Für…
Dr. Nina Schalk vom Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme erhielt den Förderungspreis des Landes Steiermark.
Der Förderungspreis des Landes Steiermark wurde am 13.01.2017 an Nina Schalk für Ihre Arbeit "Oxynitride - eine neue Werkstoffklasse mit…
Die in den USA beheimatete Mineral, Metals & Materials Society (TMS) gab im November bekannt, dass Verena Maier-Kiener, Gruppenleiterin für…